Erstes Fachsymposium Praxisanleitung – ein voller Erfolg!

Artemed Akademie, 08.04.2025

#praxisanleitungdiebegeistert - unter diesem Motto kamen rund 100 Teilnehmende aus Praxisanleitung und Berufspädagogik bundesweiter Gesundheitseinrichtungen im Loretto-Krankenhaus Freiburg zusammen, um sich über die Zukunft der Praxisanleitung in den Gesundheitsfachberufen auszutauschen.

Gestartet wurde bereits am Vorabend mit einem entspannten Austausch bei einer stimmungsvollen Opening-Party. Es folgte ein Tag voller fachlicher Impulse, inspirierender Workshops, lebendigem Networking, spannender Best Practice-Beispiele und einer vielseitigen Fachausstellung.

#ichverstehe – Sprachsensible Praxisanleitung (Die Denkstation) sowie  #ichkannüben - Simulationsbasiertes Lernen ohne Hightech (Matthias Ziegler) - nach diesen beiden Fachvorträgen konnten die Teilnehmenden in den Workshops die Inhalte vertiefen oder digitale Methoden in der Praxisanleitung, kreative Wiederholungsmethoden und Methoden der Stressbewältigung in der Praxisanleitung ausprobieren. Durch dieses Themenspektrum eröffnete sich eine 360-Grad-Perspektive auf die Vielfältigkeit der Praxisanleitung.

Abgerundet wurde das Symposium durch gelungene Best-Practice-Beispiele wie "Room of Horrors", "Ausbildungsstation" und "Trainee für den akutstationären Bereich für generalistisch ausgebildete Pflegefachpersonen".

Das Symposium zeigte eindrucksvoll, wie moderne Praxisanleitung die Ausbildung künftiger Gesundheitsfachpersonen nachhaltig stärken kann – praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert. Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement und den spannenden Austausch auf Augenhöhe!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.