Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

NA-SIM 25

25 simulationsbasierte Notarzteinsätze  
Termine:
03. - 05. April 2025
23. - 25. April 2026

Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin müssen angehende Notärzte insgesamt 50 Einsätze auf einem arztbesetzten Rettungsmittel nachweisen. Durch eine Ergänzung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg können sich angehende Notärzte seit 2017 insgesamt 25 Einsatzfahrten durch einen simulationsbasierten NA-SIM 25 Kurs anerkennen lassen. In dem dreitägigen Seminar können die Teilnehmenden in sicherer Umgebung zusammen mit erfahrenen Notfallmedizinern und Instruktoren seltene und notfallmedizinisch relevante Krankheits- und Verletzungsbilder durchführen und trainieren.

Die Besonderheit dieses Kursformates besteht darin, dass die Teilnehmenden alle Notfallsituationen in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmenden durchlaufen. Die vertrauliche und geschützte Umgebung in den Simulationsszenarien sowie das professionelle Debriefing durch erfahrene Simulationsinstruktoren und Notfallmedizinern, verstärkt durch den Einsatz von Mimen und professioneller Video- und Audiotechnik, bilden einen perfekten Rahmen, um in den verschiedenen Bereichen der präklinischen Notfallmedizin fundiertes Wissen und Sicherheit zu erlangen.

Die Szenarien richten sich nach den Kriterien der Landesärztekammer Baden-Württemberg und beinhalten unter anderem Notfallszenarien aus den folgenden Bereichen: 

  • Internistische Notfallsituationen
  • Traumatologische Notfallsituationen
  • Neurologische und psychiatrische Notfallsituationen
  • Pädiatrie / Geburtshilfe

Durchführung

  • Kompetenzzentrum Notfallmedizin Freiburg (St. Josfeskrankenhaus Freiburg)
  • ARTEMED AKADEMIE

Wissenschaftliche Kursleitung

  • Prof. Dr. med. Michael Müller MME, Chefarzt Anästhesiologie St. Josefskrankenhaus Freiburg Ärztliche Leitung
  • Dr. med. Daniel Schmitz, Leitender Oberarzt Anästhesiologie St. Josefskrankenhaus, ärztlicher Leiter Rettungsdienst Stadt Freiburg

Organisatorische Leitung

  • Dr. Daniel Herschel, Ärztl. Leitung Aus-, Fort-, Weiterbildung am Kompetenzzentrum Notfallmedizin, St. Josefskrankenhaus Freiburg

Zielgruppe
Angehende Notfallmediziner, die den Kurs „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (80h)“ erfolgreich absolviert haben.

Teilnehmerzahl
Max. 12

Teilnahmegebühr
2250,00 EUR* für Teilnehmende des Notarztseminars Freiburg oder Vill. Schw.
2450,00 EUR* für externe Teilnehmende
*inkl. gesetzlicher MwSt.

Veranstaltungsort
DRK Landesschule Baden-Württemberg gGmbH
Bildungseinrichtung Freiburg
Rimsinger Weg 15a
79111 Freiburg im Breisgau

Die Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg zur Zertifizierung eingereicht und wird voraussichtlich mit 32 Fortbildungspunkten in Kategorie C zertifiziert.

Weitere Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.