Benedikt Härtl
Bereichsleitung Ergotherapie
T 08157-28-8681
benedikt.haertl@artemed.de

Ausblick vom Benedictus Krankenhaus Feldafing Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

1. Therapie-Symposium Starnberger See

"Retrain the Brain" - 
Fachtag für Physio- und Ergotherapeuten in der neurologischen Rehabilitation

Samstag, 19. Juli 2025 von 9:00 - 16:00 Uhr

Benedictus Krankenhaus Feldafing
Thomas-Mann-Str. 6
82340 Feldafing

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem 1. Therapie-Symposium Starnberger See möchten wir den Auftakt für eine Veranstaltungsreihe schaffen, die Ihnen die Möglichkeit bietet, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, innovative Therapieansätze und bewährte Praktiken zu entdecken. Gleichzeitig soll dieses Symposium Raum für den interdisziplinären Austausch mit renommierten Experten sowie Kolleginnen und Kollegen aus Therapie und Praxis bieten.

Freuen Sie sich bei unserer Premiere auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und interdisziplinäre Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der neurologischen Rehabilitation. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Weiterbildung, Networking und persönlicher Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre
Mandy Kerzendörfer-Gruhn
Therapieleitung

Programm

9:00 Uhr
Empfang und Begrüßung
Mandy Kerzendörfer-Gruhn, Therapieleitung

9:30 Uhr – 10:30 Uhr
"Moderne Ansätze und Verfahren in der neurologischen Frührehabilitation"
Prof. Dr. Dirk Sander, Chefarzt Neuro-Zentrum Tutzing-Feldafing

10:30 – 12:30 Uhr
Workshops

„Prinzipien der Neurorehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall“
Wulf Thoma, Physiotherapie Fortbildungsexperte

„Clinical Reasoning - Model of Bobath Clinical Practice“
Victor Hugo Urquizo, Bobath Advanced Tutor, IBITA

12: 30 – 13:30 Uhr
Mittagspause, Networking, Besuch der Industrieausstellung

13:30 – 15:30 Uhr
Fortsetzung Workshops

15:30 Uhr
Evaluierung, Verabschiedung

16:00 Uhr
Sundowner und auf Wunsch Klinikführung

Teilnahmegebühr
50,00 EUR p. P. zzgl. MwSt. (Early bird, gültig bis 31.05.2025)
70,00 EUR p. P. zzgl. MwSt.

Einfach online anmelden!

Rückfragen

Benedikt Härtl
Bereichsleitung Ergotherapie
T 08157-28-8681
benedikt.haertl@artemed.de

Anreise

  • Mit dem Auto

    A 95 München in Richtung Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Starnberg. Das Benedictus Krankenhaus Feldafing erreichen Sie über die Uferstraße in Richtung Tutzing und befindet sich am Ortsausgang von Feldafing auf der rechten Seite. Parkplätze sind direkt vor dem Haus ausreichend vorhanden.

  • Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ab München Hauptbahnhof mit dem Regionalzug nach Tutzing (Fahrzeit 27 Minuten) oder S-Bahn (S6) bis Bahnhof Feldafing (Fahrzeit 40 Minuten). Vom Bahnhof Tutzing bzw. Feldafing fährt jeweils die Buslinie 978 direkt bis zum Benedictus Krankenhaus Feldafing (Haltestelle "Artemed").

    zur Fahrplanauskunft des MVV

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.