Programm
08:30 Uhr
Begrüßung
08:40 Uhr - 13:20 Uhr
Workshops
(je 40 Minunten; jeder Teilnehmende durchläuft jeden Workshop)
- Videolaryngoskopie und supraglottische Atemwegshilfen
van Dawen und Raaff - Chirurgische Atemwegssicherung
Münch und Schmitz - Bronchoskopische Intubation
Hering - Thoraxdrainagen und intraossäre Zugänge
Layer und Schnorrenberg - Blutungsmanagement
Ahnert - Geburt im Rettungsdienst
Matz - Neugeborenenerstversorgung
Wentz
13:20 Uhr
Mittagspause
13:50 Uhr- 14:30 Uhr
Team Resource Management und Einführung in das Simulationstraining
Schröder
14:30 Uhr
Simulationstraining
(alle Referenten)
15:50 Uhr
Kaffeepause
16:20 Uhr
Simulationstraining
(alle Referenten)
17:40 Uhr
Kursabschluss
18:00 Uhr
Ende
Referenten
Zentrale Notaufnahme, Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH:
- Dr. med. Tobias Ahnert
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ATLS®-Instructor
- Dr. med. Marcus Münch
Facharzt für Anästhesiologie, Klinische Akut– und Notfallmedizin, Notfallmedizin, ACRM- und InFact-Instruktor
- Andreas Schmitz
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Praxisanleiter, Notfallsanitäter, ACLS – Trainer, Erste - Hilfe - Ausbilder, QMB (LfK NRW), InFact-Instruktor
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
- Prof. Dr. med. Rudolf Hering
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Artemed Krankenhaus Düren
- Brigitte Layer
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, InFact-Instruktorin
- Dr. med. Vanessa Raaff
Assistenzärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Prof. Dr. med. Stefan Schröder
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, InFact-Instruktor
- Dr. med. Verena Schnorrenberg
Assistenzärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Dr. med. Sebastian van Aaken
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin FAiHS-Instruktor
- Dr. med. Johanna van Dawen
Fachärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Pädiatrische Praxis Dres. Wentz und Gottschalk
- Dr. med. Andreas Wentz
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin InFact-Instruktor
Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie, Artemed Krankenhaus Düren
- Dr. med. Heike Matz
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anmeldung und Gebühr
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an:
Artemed Krankenhaus Düren gGmbH
Sekretariat Prof. Dr. med. Stefan Schröder
Roonstraße 30
52351 Düren
marita.romberg@krankenhaus-dueren.de
T (02421) 30–1369
F (02421) 30-191369
Teilnehmergebühr
185,00 EUR p. P.
Die Anmeldung gilt mit Eingang der Kursgebühr auf das untenstehende Konto als verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt und die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Ein Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung muss schriftlich bis 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
Bank
Sparkasse Düren BLZ: 395 501 10
Konto: 43 302 736
IBAN: DE 7139 5501 1000 4330 2736
BIC: SDUEDE33XXX
Verwendungszweck: „Invasive Notfall-Techniken in der Akutmedizin 08.03.2025“
Die Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Eine Fortbildungsanerkennung für Rettungsdienstmitarbeiter ist ebenfalls möglich. Gleiches gilt für Pflegende.
Sponsoren
Verathon Medical, Germany (Übungsmaterial)
Ambu GmbH, Deutschland (Übungsmaterial)
VBM Medizintechnik GmbH (Übungsmaterial)
Karl Storz - Endoskope (Übungsmaterial)