Notfallsymposium

Donnerstag, 26.06.2025, 16:00 Uhr

Das Notfallsymposium versteht sich als Plattform für Rettungsdienste, Ärzte, Pflegepersonal und alle, die in der Notfallversorgung tätig sind. Wir haben wieder ein attraktives Programm mit Impulsvorträgen und Diskussionen zu verschiedenen relevanten Themen der Notfallmedizin zusammengestellt und sind überzeugt, dass das Symposium im Krankenhaus Düren wieder eine hervorragende Gelegenheit bietet, Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte in der Notfallmedizin zu knüpfen. Wir hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen und freuen uns auf einen anregenden und lehrreichen Austausch. Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie zu Kölsch und Bratwurst ein, um den Austausch fortzusetzen und Ihr Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region zu erweitern.

Themen und Ablauf

16:00 Uhr
Begrüßung

16:10 – 16:25 Uhr
Elfmeter für den Rettungsdienst: Präklinische Frakturversorgung
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Dienstknecht, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

16:30 – 16:45 Uhr
Dürener Versorgungsstruktur des Myokardinfarktes - von Angina Pectoris bis kardiogener Schock
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie

16:50 – 17:05 Uhr
Versorgungstruktur bei rupturiertem Bauchaortenaneurysma
Dr. med. Ibrahim Andraos, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskularchirurgie

17:10 – 17:25 Uhr
A,B,C,D,E des akuten Abdomens
Dr. med. Georg Welty, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

17:30 – 17:45 Uhr
Prähospitale Notfallnarkose – muss es immer Propofol sein?
Prof. Dr. med. Stefan Schröder, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

17:50 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung

Jetzt online anmelden!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.