ARTEMED AKADEMIE
Kompetenzzentrum Praxisanleitung

Tina Dommes-Trautmann
06221 3522582

Hanna Lindenfelser
06221 3522583

praxisanleitung@artemed-education.de

Gesundheitsförderung im Ausbildungsalltag

In Anbetracht der stetigen Veränderungen sowohl im beruflichen wie im privaten Umfeld stehen Praxisanleitende vor der Herausforderung, nicht nur ihre eigene Gesundheit zu fördern, sondern auch eine gesundheitsförderliche Atmosphäre bei der Arbeit mit den Auszubildenden zu schaffen. Aber wie kann man dieser großen Verantwortung - neben den alltäglichen Herausforderungen auf Station - gerecht werden, ohne selbst im Strudel aus Stress und Hektik unterzugehen?

In diesem Seminar wird erarbeitet, welche Maßnahmen gesundheitsfördernd sind und wie der eigene Stress vermieden und abgebaut werden kann, um einen klaren Blick dafür zu entwickeln, wie Gesundheitsförderung in den Ausbildungsalltag integriert werden kann. Zusammen mit ihren Auszubildenden können Praxisanleitende durch Veränderungen und Ergänzungen von Ausbildungswerkzeugen wie Einsatzgesprächen oder Zielvereinbarungen herausfinden, wie die Lebenskräfte des Einzelnen individuell gestärkt werden können.

Inhalte:

  • Die Merkmale von Gesundheit und Krankheit kennenlernen
  • Zusammenhänge zwischen Zufriedenheit und Gesundheit erleben
  • Eigene und fremde Stärken erkennen
  • Sich für Über- und Unterforderung sensibilisieren
  • Stressmanagement
  • Selbstwahrnehmung und Selbstregulation
  • Entspannungsübungen

Zielgruppe
Praxisanleitende aus den Gesundheitsfachberufen

Nachweisbarer Umfang
Die Fortbildung ist durch den berufspädagogischen Schwerpunkt im Sinne von § 4 Abs. 3 PflAPrV, § 10 HebStPrV und § 9 Abs. 3 ATA OTA APrV gegenüber der zuständigen Behörde in einem Umfang von 24 Stunden nachweisbar. Eine entsprechende Bescheinigung wird am Ende der Fortbildung ausgestellt

Referentin
Vivian Reich

(Berufspädagogin im Gesundheitswesen B.A., Prävention und Gesundheitsmanagement cand. M.A., Personenzentrierte Kommunikation, Entspannungstrainerin, Beraterin für Stressmanagement, Mental Coach)

Dauer
3 Tage

Termin
Di., 26.08. - 28.08.2025, jeweils von 9:00 – 16:30 Uhr

Veranstaltungsort
Technologie und Gründerzentrum Niederrhein TZN
Industriering Ost 66
47906 Kempen

Teilnehmendenzahl
Mind. 10 / Max. 25

Jetzt online anmelden:

Sie können für jede weitere Anmeldung das Formular erneut ausfüllen und absenden!

Kontakt und Rückfragen:

Kompetenzzentrum Praxisanleitung

Tina Dommes-Trautmann
06221 3522582

Hanna Lindenfelser
06221 3522583

praxisanleitung@artemed-education.de

Weiterführende Infos

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.